Impressum – Imprint

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

 

LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS
Ulmerstraße 160, Gebäude V

86156 Augsburg

 

Telefon +49 821 4862069

Telefax +49 821 4864041

E-Mail office@leore.org

 

Geschäftsinhaber: Oskar Lipert

Finanzamt Augsburg–Land

USt-IdNr. DE327913912

Steuernummer 102/245/71882

Gerichtsstand Augsburg

Firmensitz: Am Bergele 2, 86482 Aystetten


Für den Inhalt verantwortlich

LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS,
Oskar Lipert

 

Copyright

Diese Internet-Seiten sind urheberrechtlich Copyright geschützt.

Alle Rechte für den Inhalt und die Gestaltung stehen allein LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS zu.

Natürlich freuen wir uns über Link-Verweise auf unsere Seite.

 

Links

Im Informationsangebot LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS
befinden sich Links zu anderen Internetangeboten.

Für die "fremden Inhalte" ist LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS nicht verantwortlich.

LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten.

 

Haftung

Die Angaben im Internet-Angebot von LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS wurden sorgfältig geprüft.

Eine Garantie für die Vollständigkeit oder Richtigkeit kann nicht übernommen werden,

ebenso wenig eine Haftung für die Verwendung dieser Seiten oder deren Inhalt.

 

Verbraucherinformationen

Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:

Europäische Online-Streitbeilegungsplattform

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.

http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Datenschutz – Privacy
Datenschutzerklärung und Datenschutzgrundsätze

 

Datenschutz ist Vertrauenssache - wir gehen vertraulich mit Ihren Daten um
und folgen bei ihrer Verarbeitung streng den gesetzlichen Vorgaben gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSVGO).
Die Datenübertragung im Internet ist grundsätzlich mit Sicherheitslücken und Sicherheitsrisiken verbunden.
Daher ist ein lückenloser und absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde und Abwehr von Angriffen nicht realisierbar.

 

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich

LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS,
Oskar Lipert

Telefon +49 821 4862069

Telefax +49 821 4864041

E-Mail office@leore.org

Firmensitz: Am Bergele 2, 86482 Aystetten, Deutschland

An wen kann ich mich wenden

LEORE - INSTITUTE OF REAL ESTATE ECONOMICS,
Oskar Lipert

Datenschutzbeauftragter

Am Bergele 2

86482 Aystetten

Telefon +49 821 4862069

Email datenschutz@leore.org

 

SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer)

Hoher technischer Standard in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.

Der Datentransfer auf der Internetpräsenz ist SSL-verschlüsselt.

Damit sind Ihre Daten vor Missbrauch geschützt.

 

Zweck der Datenverarbeitung entsprechend der Rechtsgrundlage

Grundsätzlich können Sie unsere Internetpräsenz besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),
die zur Erfüllung vertraglicher Pflichten dienen, wir verarbeiten Ihre Daten wenn Sie uns beauftragen, Leistungen für Sie zu erbringen.
Zur telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme und individuellen Beratung soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist,
verarbeiten wir Ihre Daten auch für Werbe- und Marketingaktivtäten, soweit Sie nicht dieser Nutzung Ihrer Daten hierfür nicht widersprochen haben.
Im Einzelfall unsere Ansprüche rechtlich sicherzustellen und Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben und öffentlichen Interesse, soweit wir gesetzliche Anforderungen unterliegen,
müssen wir im Einzelfall personenbezogene Daten z.B. im Rahmen der Aufbewahrungsfristen für Unternehmen nach dem Steuerrecht, Handelsrecht, Geldwäschegesetzes erheben und verarbeiten.

 

Wer erhält meine Daten

Grundsätzlich geben wir keine uns überlassen Informationen an Dritte weiter, es sei denn,
wir setzen für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen Partnerunternehmen und Beauftragte ein
die jedoch vertraglich auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen in gleichem Maß verpflichtet sind
wie wir selbst oder wenn wir in Ihrem Auftrag Ihre Informationen an den Vertragspartner übermitteln unter anderem an
Notariate, Bankinstitute, Immobilienportale, Bonitätsauskünfte, Hausverwaltungen, Käufer, Verkäufer, Investor, Mieter, Vermieter und andere Vertragspartner,
sowie berechtigte und beteiligte Personen. Darüber hinaus in Ausnahme Situationen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben,
etwa im Rahmen staatlicher Strafverfolgungsmaßnahmen, Geldwäsche- und Kriminalitätsbekämpfung.

 

Was müssen Sie bei dem Umgang mit den Daten anderer Nutzer beachten

Benutzen Sie den ImmobilienScout24-Service beziehungsweise Weiterleitungsdienste nicht, um unaufgefordert E-Mails (Spam) zu versenden.

 

Wie gehen andere mit Ihren Daten um

Soweit nicht anders ausgeführt, behandeln diese Grundsätze ausschließlich unseren Gebrauch und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Bitte beachten Sie: In dem Umfang, in dem Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben,
sei es an Anbieter oder Nachfrager auf unserer Website oder auf anderen Internetseiten,
können Ihre Daten dort für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden.

 

Nehmen Sie Leistungen Dritter in Anspruch, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen.

Wir überprüfen diese Bedingungen und Richtlinien nicht.

Wir empfehlen Ihnen, sich zuvor über diese Anbieter und deren Umgang mit Ihren Daten zu informieren,
bevor Sie deren Leistungen nutzen und dafür Ihre personenbezogenen Daten preisgeben. Bitte beachten Sie, dass es daher nicht ganz auszuschließen ist,

dass weitgegebene Kontaktinformationen auch außerhalb der EU verarbeitet werden könnten.

 

Bin ich verpflichtet, Ihnen meine Daten zu überlassen

Selbstverständlich sind Sie zur Überlassung dieser Daten nicht verpflichtet,

jedoch können wir ohne Ihre Angaben weder Ihre Aufträge ausführen noch Verträge durchführen.

Wenn Sie gesondert um Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu übe den Vertragszweck hinausgehenden Zwecken gebeten werden,
so ist die Einwilligung jedoch keine Voraussetzung für die Durchführung des Vertrages.

 

Wie lange werden die Daten bei uns vorgehalten

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten bis zur umfassenden Erledigung Ihres Auftrages.

Sollte das Gesetz eine längere Archivierung erfordern, so halten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben vor.

 

Welche Auskunftsrechte und Datenschutzrechte habe ich

Ihre über Sie gespeicherten oder verarbeiteten Daten können Sie jederzeit einsehen, ändern oder löschen, wir erteilen Ihnen gerne darüber Auskunft.

Dabei können Sie uns auf unrichtige Daten hinweisen und eine Korrektur anfordern, darüber hinaus steht es Ihnen frei, auch die Löschung aller Daten zu verlangen.

 

Widerspruchsrecht

Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten ganz oder

eingeschränkt zu widersprechen und schließlich haben Sie das Recht, sich Ihre Daten übertragen zu lassen.
Auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch,

soweit Sie uns dazu Einwilligung zu bestimmten Zwecken (z.B. Präsentation von Lösungsmöglichkeiten und Strategien) erteilt haben.
Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit per Email an widerruf@lipert.de widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein Widerruf nur für die Zukunft gilt und die bisherige Verarbeitung unberührt lässt.

 

Cookies

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Website keine Cookies verwendet. Ein Prüfbericht und entsprechendes Gutachten liegt uns vor.

 

Weitere Datenschutzhinweise und relevante Datenschutzinformationen

Da wir auf externe Anbieter keinen Einfluss und keinen Einblick haben auf externe und verlinkte Informationen und Inhalte,

gelten auch die jeweiligen Datenschutzerklärungen und Datenschutzrichtlinien unter anderem folgender Anbieter:

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Twitter: https://twitter.com/de/privacy

Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy/

Wordpress: https://automattic.com/privacy/
Google: https://policies.google.com/privacy

 

Bei Beschwerden dürfen Sie sich jederzeit auch an die zuständige Datenschutzaufsicht wenden

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27 (Schloss)

91522 Ansbach, Deutschland

Telefon: +49 981 53 1300

Telefax: +49 981 53 98 1300

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de